Weihnachtsgottesdienst digital

Aufgrund der stark gestiegenen Infektionszahlen, der Erkrankungen und der Todesfälle hat der Kirchengemeinderat schweren Herzens entschieden, die zwei Gottesdienste an Heiligabend sowie den ökumenischen Gottesdienst am 1. Feiertag nicht zu feiern.

Die dramatische Entwicklung der Infektionen, Erkrankungen und Todesfälle lassen es uns geboten erscheinen, unseren Beitrag zum Schutz der Menschen vor einer Ansteckung zu leisten. Wir wollen auch die Mitmenschen schützen und uns mit ihnen solidarisieren, die jeweils ihren Beitrag leisten und gegen die Pandemie kämpfen: die ihre eigenen Kontakte reduzieren, die die Kranken pflegen, die an ihrem Platz versuchen, das private und öffentliche Leben einigermaßen aufrecht zu erhalten.

Weihnachten ohne einen festlichen Familiengottesdienst oder eine feierliche Christvesper konnte ich mir bis dato nicht vorstellen. Nun werden wir uns also der Pandemie geschuldet nicht treffen können, um die Geburt Jesu zu feiern und einander „Frohe Weihnachten“ zu wünschen.

Gott sei Dank gibt es aber andere Möglichkeiten, es dennoch zu tun: im kleineren Kreis, übers Telefon oder Skype – oder eben online. 

Wir werden deshalb an Weihnachten online zu Ihnen nach Hause kommen, wenn Sie mögen. An Heiligabend um 17 Uhr gibt es auf YouTube einen Heiligabendgottesdienst, den wir liebevoll für Sie vorbereitet, aufgenommen und ins Netz gestellt haben (bitte dazu hier klicken). Vielleicht sind wir dann an Heiligabend um 17 Uhr (oder jederzeit später) auf diese Weise „beisammen“.

Und es gibt sonst unzählig viele Möglichkeiten, Weihnachten zu feiern, für Groß und Klein ist etwas dabei. Eine umfangreiche Übersicht aller Weihnachtsgottesdienste und Andachten im Fernsehen oder im Netz finden Sie sorgfältig zusammengestellt auf der Webseite unseres Kirchenbezirks www.ekbh.de

Ich dachte in den zurückliegenden Wochen immer, es müsse uns doch gelingen, Weihnachten irgendwie zu retten. Nun wird mir immer deutlicher, dass das vielleicht nicht der richtige Ansatz war. Richtiger ist für mich, zu erkennen, dass Weihnachten uns rettet. Das ist die Botschaft seit je her, und sie wird mir – umständehalber – immer klarer.

Bleiben Sie behütet!
Bis vielleicht an Heiligabend auf YouTube …
Ihr Pfarrer Fritz Breisacher und der ganze Kirchengemeinderat

  Die Burgweihnachtsfeier findet coronabedingt in diesem Jahr ebenfalls digital statt, als YouTube-Premiere am 26.12. um 17 Uhr - bitte hier klicken.
 

Zurück zur Übersicht